Toyota Proace Camper
Der Toyota Proace eignet sich sehr gut für den Camperumbau und Selbstausbau. Dieser Camper fährt gut, ist wendig und komfortabel. Das ideale Freizeit- und Alltagsauto.
Der Toyota Proace Camper basiert auf dem Typ Worker für den Fixxter und auf dem Typ Long Worker für den Fixxter XXL. In beiden Fällen ist es das Modell, das ab Mitte 2016 ausgeliefert wird. Die kürzeste Version, das Proace Compact, ist zu kurz, um komfortables Buscamper zu gelten.
Der Toyota Proace Worker und der Long Worker sind sparsame Autos und fahren fantastisch. Nicht umsonst bilden sie eine sehr gute Basis für den Fixxter und Fixxter XXL.
Der Längenunterschied zwischen dem Fixxter und dem Fixxter XXL beträgt 35 cm.Im XXL haben Sie mehr Wohnraum. In beiden Fällen montieren wir unsere TÜV-geprüfte Fit2Go Sitz-Schlafbank.
Der Toyota Proace ist nahezu identisch mit dem Citroën Jumpy und dem Peugeot Expert, Modell ab 2016. Im Jahr 2019 brachte Opel den neuen Vivaro auf den Markt. Dieser kann als Nachfolger des ‘alten’ Vivaro gesehen werden, der mit dem Renault Trafic identisch ist.
Die Autos des genannten Quartetts sind etwas schmaler als beispielsweise die Volkswagen T5 und T6 Transporter und der Renault Trafic. Deshalb parkt der Proace viel einfacher als diese Autos.
Wir finden es wichtig, gut zu schlafen, deshalb haben wir im Fixxter Camper und Fixxter XXL Camper ein extra breites Bett eingebaut. Dieses Bett ist ca. 20% breiter als das in dieser Klasse übliche is.


